TeutoGIN und Hagener Kirschen - der ZickenGIN
Hagen am Teutoburger Wald ist bekannt für die Kirschblüte und die große Vielfalt an Kirschsorten. Seid Ihr schon mal im April zur Kirschblüte den Kirschlehrpfad gelaufen? Wenn nein, dann nutzt nächsten April auf jeden Fall diese Gelegenheit. Es ist wunderschön.
Und wenn es in Hagen Kirschen gibt, dann muss es doch auch GIN mit Kirschen geben ... Wir arbeiten daran! Bis dahin kann ich Euch ein tolles Rezept mit dem Früchtetee "Hagener Droppeln" empfehlen. Der unglaublich aromatische Kirschtee ist bei der Zimtzicke in Hagen und Osnabrück erhältlich. Daher kommt auch der Name ZickenGIN! Man meint Tee und TeutoGIN passen nicht zusammen? Doch und wie und zwar der TeutoWHITE GIN. Probiert es! Das Rezept findet Ihr unter dem Menüpunkt "Drinks".
